Art./Item | Pcs |
---|---|
27955 | 1 |
Auffanggurt mit zwei Schlaufenösen, geeignet für mehrere Aktivitäten in der Höhe. Einfach anzuziehen dank der doppelten Verstellung von Schultergurte und Beinschlaufen.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- Norme: EN 361
- Dorsale Auffangöse zur Absturzsicherung (A)
- zwei sternale Auffangöse (A/2) - durch einen Verbinder verbunden, werden sie zu einer Auffangöse zur Absturzsicherung (A)
- Polyesterband
- Verstellbare Beinschlaufen
- Beinschlaufengurt
Pflege und Wartung
Regelmäßige Überprüfung
Auffanggurte
Ergonomie
Näht
Arten von Angriffen
Trage die richtige Größe
Wie sie getragen werden
Inertes Entzugssyndrom
Eine korrekte und regelmäßige Wartung trägt dazu bei, eine vorzeitige Alterung der PSA zu verhindern. Aus diesem Grund wird den Benutzern von empfohlen, alle Hinweise im Benutzer- und Wartungshandbuch, das jeder PSA beiliegt, sorgfältig zu beachten und die einfachen Regeln für die Lagerung und Aufbewahrung zu befolgen:
- Von Sonnenlicht und UV-Strahlen fernhalten, da diese die Hauptursache für die Alterung von PSA-Textilfasern sind
- PSA von direkten Wärmequellen fernhalten, da die synthetischen Textilfasern, die zur Herstellung von Auffanggurten, Verbindungsmittel und Energieabsorptionssystemen verwendet werden, eine sehr niedrige Schmelztemperatur haben
- PSA müssen in kühlen und trockenen Räumen gelagert werden, da Feuchtigkeit Schimmel erzeugt, der die Textilfasern schädigt und Metallteile korrodiert.
- Eine regelmäßige Reinigung ist unerlässlich, um eine gute Haltbarkeit der PSA zu gewährleisten.
- Durch Waschen mit lauwarmem Wasser wird der Oberflächenschmutz und der Schmutz im Inneren der Textilfasern entfernt.

Die geltende Gesetzgebung schreibt vor, dass jede PSA in regelmäßigen Abständen überprüft werden muss:
- Vor, während und nach der Benutzung muss der Benutzer den Zustand und die Unversehrtheit der PSA durch eine Sichtprüfung nach jeder Benutzung überprüfen
- Mindestens alle 12 Monate müssen die PSA von durch die Herstellerfirma autorisiertem Personal überprüft und überholt werden
Jede PSA wird von einer Gebrauchsanweisung und einer Lebensdauerkarte begleitet, die während der gesamten Nutzungsdauer des Produkts aufbewahrt und mit den Daten der regelmäßigen Überprüfungen ausgefüllt werden müssen

Auffanggurte bestehen aus hochfesten Polyestergurten und werden nach Art und Anzahl der Befestigungen unterschieden.
Die Auffanggurte können Folgendes aufweisen:
- dorsale und/oder sternale Aufhängung, die zur Befestigung an der Struktur dient; ihr Vorhandensein ist auf dem Produkt mit dem Etikett A angegeben;
- ventrale Aufhängung, die eine Aufhängefunktion hat;
- seitliche Aufhängung, die eine Positionierungsfunktion hat.
Die Auffanggurte entsprechen der Norm EN361.
Die leistungsstärkeren Modelle, Alfa 5 und Combi, erfüllen auch die Norm EN358 (Positionierung und Rückhaltesystem) und nur Alfa 5 erfüllt die Norm EN813 (Gurt mit Beinschlaufen).
Alle Modelle wurden mit besonderem Augenmerk auf die Ergonomie entwickelt, so dass die Gurte sowohl bei normalem Gebrauch als auch vor allem bei einem Sturz bequem sind. Die Polsterung der Beinschlaufen, des Rückens und der Schultergurte bei einigen Modellen sorgt für hervorragenden Komfort und hohe Atmungsaktivität.

Spezielle Nahtmuster an den am stärksten beanspruchten Stellen sind so konzipiert, dass sie der Belastung bei einem Sturz besser standhalten.

Die Kennzeichnung A/2 kennzeichnet Bindungen, die zusammengefügt eine Auffangfunktion (A) erfüllen.
WARNUNG: Einzeln erfüllt die A/2-Kupplung keine Absturzsicherungsfunktion.

Kapriol harnesses come in different sizes, and are fitted with clip clasps with ample margins of adjustment. This ensures correct wearability whatever the season, regardless of the operator's own clothes. All harnesses come with their own special label.
When putting on the devices, the double colouring helps to quickly identify the leg loops and shoulder straps.
1. Hold the back fall protection ring and make sure that all the straps are flat and the buckles open.
2. Put the shoulder straps on (black).
3. Fasten the chest belt buckle.
4. Slide the free ends of the leg loops (grey) between the legs and connect them to the relative clasps.
After a fall, the intervention times must be as quick as possible (aid must reach the operator within 15 minutes from the accident). Remaining in a suspended position for longer than this time generates a risk of "suspended syndrome", i.e. blocking of blood circulation to the limbs caused by crushing which, combined with prolonged lack of movement, can in critical conditions be
fatal for the patient. Correct design of harnesses can reduce this risk, whilst the use of power dissipaters reduces the impact force to acceptable standard levels and are tolerated by the human body. Moreover, the presence of a suitable first aid kit at the workplace, and correct use of the same, can also reduce aid intervention times for the patient.
Empfohlene Verwendung

Piano inclinato

Ponteggio

Soccorso e recupero

Spazi confinati

Trattenuta (su piattaforma)

Trattenuta (su piano fisso)
Mögliche Nutzung

Traliccio
