Twin Fly Schutzmaske

Filtrierende Halbmaske

Finden Sie den Kapriol-Händler in Ihrer Nähe
Artikelvariantentabelle anzeigen
Art./ItemPcs
312711

Halbmaske aus weichem Silikon, die sich perfekt an jede Gesichtsform anpasst und während des Tragens ein ausgezeichnetes Sichtfeld gewährleistet. 

Die Twin Fly Schutzmaske bietet Komfort und Schutz vor Staub, Gasen und Dämpfen, je nach Schutzniveau des eingesetzten Filters

Die hochwertige, hypoallergene Silikonstruktur macht die Twin Fly Maske leicht zu reinigen und bequem zu tragen, während die Verschlussclips eine Anpassung der Maskengröße ermöglichen. 

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

  • Einatem- und Ausatemventil
  • Haltestruktur
  • Verschluss- und Einstellclips
  • tragbar mit Schutzbrille

MATERIALIEN

  • Struktur: Silikon

 

Einfach und schnell zu positionieren

Halbmasken

Wie wählt man den richtigen Filter aus

Schutzklassen

Einfach und schnell zu positionieren, nur 3 gesten

1. Führen Sie das untere Gummiband hinter den Kopf
2. Legen Sie das Stützband über den Kopf
3. Die Maske muss durch Ziehen an den hinteren Gummibändern auf dem Gesicht haften

MIT BRILLE VERWENDBAR

Einfach und schnell zu positionieren

Halbmasken entsprechen der Norm EN 140 und – abhängig vom eingesetzten Filter – den Normen EN 143 (Partikelfilter) und EN 14387 (Gas- und Kombinationsfilter). Sie sind besonders geeignet für Arbeitsbereiche mit hoher Konzentration schädlicher Substanzen. Die Masken sind sehr komfortabel und für den längeren Einsatz geeignet. Sie lassen sich mit einer breiten Auswahl an leicht austauschbaren Filtern kombinieren, die einen wirksamen Schutz gegen verschiedene Gefährdungen bieten – wie Stäube, Nebel, Rauch, Gase oder Dämpfe.

 

Die Wahl des geeigneten Atemschutzes muss auf einer gründlichen Gefährdungsbeurteilung des Arbeitsplatzes basieren. Diese Bewertung sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, das sowohl die identifizierten Risiken als auch die Grenzen des jeweiligen Schutzgeräts kennt. Es ist zudem sicherzustellen, dass die Halbmaske korrekt getragen wird.

Die nachstehenden Tabellen zeigen beispielhaft die Leistungsgrenzen und Eigenschaften. Arbeitgeber und Anwender müssen sich vor jeder Benutzung von qualifiziertem Personal über die für den jeweiligen Einsatz geeigneten PSA beraten lassen. Die Gebrauchsanweisungen jedes Produkts befinden sich auf der Verpackung und in der Bedienungsanleitung, die jedem Atemschutzgerät beiliegt.

Wie wählt man den richtigen Filter aus

Für jeden Typ von Gasfilter gibt es drei Schutzklassen, die sich durch ihre Kapazität unterscheiden.
Mit „Kapazität“ ist die Menge an Schadstoffen gemeint, die ein Filter aufnehmen kann.

Schutzklassen
Sie haben auch gekauft

Arbeitshandschuhe

Handschuhe für allgemeine Wartungsarbeiten

Spachtel mit Holzstiel

Bandmaß mit Haken